Die Achillessehne ist die stärkste Sehne des Körpers. Achillodynie, eine Überlastungsreaktion der Sehne, die mit einer schmerzhaften Entzündung einhergeht, sowie eine Tendinopathie finden sich sehr häufig bei Läufern. Ursachen Eine...
Verletzungen der Sprunggelenksbänder gelten als die häufigsten Verletzungen des Bewegungsapparats. Zumeist sind davon die Bänder des Außenknöchels, seltener die Bänder des Innenknöchels betroffen. Aufgrund einer chronischen Bandinstabilität besteht die Tendenz...
Die Haglung-Ferse, auch als „Überbein“ oder oberer Fersensporn bekannt, ist eine knöcherne Formabweichung des Fersenbeins. Sie kann beim Tragen von geschlossenen Schuhen sehr schmerzhaft sein, klingt aber bei entsprechend langer...
Sprunggelenksfrakturen, eingeteilt nach der Lage der Brüche und der Anzahl der gebrochenen Knochen kommen in jedem Alter vor. Zumeist handelt es sich um einen Bruch des Innen- und/oder Außenknöchels begleitet...
Spontane Rupturen der Tibialis-anterior-Sehne kommen sehr selten vor und betreffen zumeist ältere Männer über 60 Jahre mit geringem körperlichem Leistungsanspruch oder junge Menschen mit einem höheren Leistungsanspruch an den Fuß....
Eine Außenbandruptur macht zirka 20 % aller Sportverletzungen aus. Bänderriss ist nicht gleich Bänderriss, es hängt davon ab, wie viele Bänder bei der Verletzung betroffen sind. In manchen Fällen werden...
Die zwei Peronealsehnen, die Sehne des kurzen und des langen Wadenbeinmuskels, haben die Aufgabe, die Fußposition beim Gehen zu kontrollieren. Das häufigste Krankheitsbild der Peronealsehne ist die Entzündung, gefolgt von...
Eine Achillessehnenruptur ist keine seltene Verletzung im Alter von 20 bis 50 Jahren. Sie betrifft mehr Männer als Frauen und tritt zumeist im mittleren, schlechter durchbluteten Bereich der Sehne auf....
Ein scheinbar harmloses Umknicken kann bei unzureichender Therapie langfristig Schmerzen im Fuß verursachen. Verrenkungen und Verstauchungen sollte man daher immer ernst nehmen, da sie langfristig zu einer Fußgelenksarthrose führen können....
Sprunggelenksarthrose kommt seltener als Hüftarthrose oder Kniearthrose vor. Die Arthrose des oberen Sprunggelenks tritt jedoch relativ häufig auf und zählt zu den Volkskrankheiten. Unter einer schmerzhaften Sprunggelenksarthrose leiden nur etwa...